Arzimowitsch

Arzimowitsch
Arzimọwitsch,
 
Arcimọvič [-vitʃ], Lew Andrejewitsch, sowjetischer Physiker, * Moskau 25. 2. 1909, ✝ ebenda 1. 3. 1973; wirkte an verschiedenen Forschungsinstituten der sowjetischen Akademie der Wissenschaften (ab 1944 am Institut für Atomenergie) in Moskau, seit 1953 Akademiemitglied; Arbeiten zur Atom-, Kern- und Plasmaphysik, u. a. über Bremsstrahlung und die Wechselwirkung schneller Elektronen mit Materie (1935-40), über die Gültigkeit der Erhaltungssätze bei der Paarvernichtung (1936) und über die Beseitigung von Abbildungsfehlern elektronen- und ionenoptischer Systeme (1943-46). Arzimowitsch leitete die Entwicklung von Verfahren zur elektromagnetischen Isotopentrennung und seit 1950 die Forschungen zur Kernfusion, besonders die über gepulste Hochstromentladungen (1956) und zur Tokamakentwicklung (nach 1956).
 
Werk: Upravljaemye termojadernye reakcii (1961; deutsch Gesteuerte thermonukleare Reaktionen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arzimowitsch — L. A. Arzimowitsch auf einer sowjetischen Briefmarke, 1974 Lew Andrejewitsch Arzimowitsch (russisch Лев Андреевич Арцимович, wiss. Transliteration Lev Andreevič Arcimovič; * 12. Februarjul./ 25. Februar 1909greg. i …   Deutsch Wikipedia

  • Lew Andrejewitsch Arzimowitsch — L. A. Arzimowitsch auf einer sowjetischen Briefmarke, 1974 Lew Andrejewitsch Arzimowitsch (russisch Лев Андреевич Арцимович, wiss. Transliteration Lev Andreevič Arcimovič; * 12. Februarjul./ 25. Februar 1909greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Lew Arzimowitsch — L. A. Arzimowitsch auf einer sowjetischen Briefmarke, 1974 Lew Andrejewitsch Arzimowitsch (russisch Лев Андреевич Арцимович, wiss. Transliteration Lev Andreevič Arcimovič; * 12. Februarjul./ 25. Februar 1909greg. i …   Deutsch Wikipedia

  • Lev Artsimovich — L. A. Arzimowitsch auf einer sowjetischen Briefmarke, 1974 Lew Andrejewitsch Arzimowitsch (russisch Лев Андреевич Арцимович, wiss. Transliteration Lev Andreevič Arcimovič; * 12. Februarjul./ 25. Februar 1909greg. i …   Deutsch Wikipedia

  • Lew Andrejewitsch Artsimowitsch — L. A. Arzimowitsch auf einer sowjetischen Briefmarke, 1974 Lew Andrejewitsch Arzimowitsch (russisch Лев Андреевич Арцимович, wiss. Transliteration Lev Andreevič Arcimovič; * 12. Februarjul./ 25. Februar 1909greg. i …   Deutsch Wikipedia

  • Lev Artsimovich — Infobox Scientist name = Lev Artsimovich box width = image width = 150px caption = Lev Artsimovich birth date = February 25, 1909 birth place = Moscow death date = March 01, 1973 death place = residence = citizenship = nationality = Russia… …   Wikipedia

  • Abram Terz — Andrei Donatowitsch Sinjawski (russisch Андрей Донатович Синявский, wiss. Transliteration Andrej Donatovič Sinjavskij; * 8. Oktober 1925 in Moskau; † 25. Februar 1997 in Fontenay aux Roses bei Paris) war ein russischer Schriftsteller,… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrei Sinjawski — Andrei Donatowitsch Sinjawski (russisch Андрей Донатович Синявский, wiss. Transliteration Andrej Donatovič Sinjavskij; * 8. Oktober 1925 in Moskau; † 25. Februar 1997 in Fontenay aux Roses bei Paris) war ein russischer Schriftsteller,… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrej Donatowitsch Sinjawskij — Andrei Donatowitsch Sinjawski (russisch Андрей Донатович Синявский, wiss. Transliteration Andrej Donatovič Sinjavskij; * 8. Oktober 1925 in Moskau; † 25. Februar 1997 in Fontenay aux Roses bei Paris) war ein russischer Schriftsteller,… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrej Sinjawskij — Andrei Donatowitsch Sinjawski (russisch Андрей Донатович Синявский, wiss. Transliteration Andrej Donatovič Sinjavskij; * 8. Oktober 1925 in Moskau; † 25. Februar 1997 in Fontenay aux Roses bei Paris) war ein russischer Schriftsteller,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”